Stellwerk S Stuttgart Logo
Zum Newsletter anmelden

Das Wunder von Stuttgart

Fronleichnam von 10 bis 17 Uhr geöffnet !!

Wochentage: Dienstag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr. Am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet

Standort: Arnulf-Klett-Platz 1-3, 70173 Stuttgart

1
Erbauer
15
Jahre Hauptbauzeit
180
m2 Kunstwerk
500
Alle Gebäude sind Unikate

Miniaturwelten Stuttgart zeigt die Welt des Wolfgang Frey und viele Werke der Künstlergruppe SOUP, welche sich mit dem Lebenswerk und dem Wunder von Stuttgart, beschäftigen:

Die Schaffenskraft des Fahrdienstleiters Frey war enorm und nach menschlichem Ermessen eigentlich nicht zu erklären.

    Wie konnte er in diesen 15 Jahren nebenberuflich: –   das größte Stadtmodell Europa´s mit über 180 m² – das Stuttgart Modell – aus Abfallmaterialien, Sperrmüll, Farbe und Klebstoff erbauen ??


450 Gebäude recherchieren und im Maßstab 1:160 dem Original nachbauen (keine Bausätze) ??


2500 PKWs, Busse, LKWs und Schienenfahrzeuge bemalen ??


2500 Grabsteine aus Radiergummi oder Bastholz feilen, bemalen und beschriften ??


4000 Bäume aus Naturholz oder Drahtgeflecht anfertigen ??


Über 100 Eigenbauten wie GT 4 Straßenbahn, Stadtbahnen, Schienenfahrzäuge und Kräne anfertigen ??


ein funktionierendes EIGENES STELLWERK mit 8m Stelltafel, 8 STELLTISCHEN erbauen ??

Er hat damit nicht nur ein kunsthistorisches Meisterwerk für Stuttgart erschaffen sondern modellbautechnische Maßstäbe gesetzt, die weit über die Grenzen Stuttgarts hinaus leuchten !

War Wolfgang Frey ein Universalgenie, hatte er Helfer aus dem All oder war einfach nur unglaublich GENIAL ?

Schauen Sie selbst!!

Mysterium

Geradezu sagenumwoben ist die Modell­bahnanlage von Wolfgang Frey. Aufsehen­­erregende Aufnahmen geisterten durch Fach­magazine und Fernsehen. Der genaue Aufenthaltsort war über Jahrzehnte geheim. Schlummernd in einem S-Bahnhof war sie Besuchern bisher völlig unzugänglich. Das hat sich in 2017 geändert.

Über eine Epoche von 30 Jahren schuf Wolfgang Frey eine original- und maßstabsgetreue Abbildung von Stuttgart mit Kopfbahnhof, markanten Gebäuden und Gleisen. Entstanden ist dabei eine Anlage die unter künstlerischen und modell­bauerischen Aspekten überzeugt, und Stuttgart so zeigt, wie es damals war.

Unterstützer

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.