Modellbahn . Wunderwerk . Stuttgart
Stuttgart mit Bahnhof und Gleisanlagen wie vor 30 Jahren
Eröffnung der Ausstellung seit September 2017 in Herrenberg
Bilder mit freundlicher Genehmigung Andreas Rosar / Rainer Braun
Das Kunstwerk:
In knapp 30 Jahren schuf Wolfgang Frey ein Kunstwerk in modellbau- und elektrotechnischer Einzigartigkeit. Über 500 Gebäude hat er fotografiert, skizziert und aus allen möglichen Materialien detailgetreu nachgebaut:


Unzählige Fahrzeuge hat er nachbemalt, tausende Figuren bemalt, 250 Lokomotiven und über 1000 Waggons nachbearbeitet, zählen zur Anlage. Die Meisterstücke sind aber das vom Detail her die Inneneinrichtungen sowie aber auch der riesige Pragfriedhof mit mehreren Tausend selbst gefeilte, bemalte und beschriftete Grabsteine.


Sein Hauptbaumaterial waren alte Zuglaufschilder, aus welchen er die Gebäude und auch unzählige nicht kaufbare Schienenfahrzeuge gebaut hat:

Neben der Anlage hat sich Wolfgang Frey auch seinen Arbeitsplatz “Fahrdienstleitung” Stuttgart nachgebaut. Über 10 Schreibtische hat er aus “Sperrmüll” gebaut, wie auch die Stelltafel 8 Meter breit und 1,60 Meter hoch hat er mit kleinen Holzleisten und unzähligen kleinen Plastikblättchen (handbemalt) – und vor allem alles elektrisch mit der Anlage verbunden – erbaut.


Das Projekt:
Im März 2016 wurde mit den ehemaligen Inhabern der Kauf der Anlage von Wolfgang Frey vereinbart. Im Mai 2016 wurden Mitglieder des Modelleisenbahnclubs Herrenberg gefragt, ob sie mithelfen können, eine “Nicht” abbaubare Anlage von Stuttgart nach Herrenberg zu bringen. Nach einigem Zögern haben mehrere mutige Modellbahner zugesagt und so kam es, daß die ersten Sägeschnitte im August 2016 an der Anlage in Stuttgart getätigt wurden.


Nach einem Besuch auf der Messe Stuttgart im November 2016 mit ca. 16m2 der Anlage, wurde zuerst ein Zwischenlager im Nufringer Tor genutzt um die Teile dann zwischen zu lagern. Der neue Unterbau war der richtige Schritt um den Transport einigermaßen schadenfrei zu gestalten.


Die Aufbauarbeiten wurden von 2 Filmteams Kabel 1 / N24 Reportage und dem SWR 3 “Eisenbahnromantik” begleitet. N24 sendet im Dezember (14.12. 20:05 / 24.12. 08:05 und am 26.12. 15:15) – Der SWR 3 filmt nochmals im Januar 2018 – Ausstrahlung dann im 1.Q. 2018.
